
Kompostkreislauf

Anlieferung
- Bei uns können alle ihre Grünabfälle bringen: Firmen, Gärtner, Privatpersonen
- Was mit eigener Muskelkraft gebracht wird, ist gratis!
- Gerne holen wir Ihr Grüngut auch bei Ihnen ab!

Sortieren
Nachdem das Grüngut angelifert wurde wird es von uns sortiert:
- Material für Biogasanlage
- Laub, Rasen,...
- Äste bis 10cm-Durchmesser
- Holz über 10cm-Durchmesser

Shreddern/Häckseln
- Äste bis 10cm-Durchmesser werden geschreddert, das heisst, sie werden "zerkleinert"
- Holzstämme und Äste mit einem Durchmesser über 10cm werden gehäckselt und
werden als Heizschnitzel oder Kompostiergut verwendet.

Umsetzen
- Das geschredderte und gehäckselte Material wird mit dem Laub, Rasen usw. vermischt
- Diese Tafelmiete wird regelmässig "umgesetzt", damit genügend Sauerstoff zur Rotte
zur Verfügung ist

Kompost
- Der Kompsot ist in dieser Phase ca. 65° - 75°C warm damit eine korrekte Hygienisierung
gewährleistet ist. (Unkrautsamen, Salmonellen usw. sterben ab)
- Somit können Sie ohne Bedenken den fertig ausgereiften Kompost in Ihrem Garten
gebrauchen

Sieben
- Wenn der Kompost fertig ausgereift ist, wird er meistens gesiebt
- Wir bieten zwei verschiedene Qualitäten an: 15mm und 30mm gesiebter Kompost

Kompost ausbringen
Der fertig ausgereifte Kompost wird für Landwirte mit unserem Tebbe-Kompoststreuer
auf Wiesen und Felder ausgebracht
- Lenkachse (kein aufreissen von Grasnarbe)
- Grenzstreu-Vorrichtung
- 16m3 pro Fuhr

Kompost
- Der 15mm gesiebte Kompost wird von Gärtnern, Privaten und Firmen bei uns abgeholt
- Wir verkaufen im Hofladen auch abgefüllte Säcke für 5.oo CHF
- Der 30mm gesiebte Kompost wird in Obstanlagen, Baumschulen und Reben gestreut

Anwendung
Kompost kann überall angewendet werden:
- Im Garten
- Beim Obst
- In der Landwirtschaft
- Im Topf Ihrer Zimmerpflanze